
Ab Samstag, 20. Februar gibt es keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr in Heilbronn. Der Grund: Drei Tage in Folge unterschreitet die 7-Tage-Inzidenz die Marke 50.
Ab Samstag, 20. Februar gibt es keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr in Heilbronn. Der Grund: Drei Tage in Folge unterschreitet die 7-Tage-Inzidenz die Marke 50.
„Wir sehen mit großer Hoffnung einer baldigen Öffnung des Handels entgegen. Die Stadt wird ihr Möglichstes tun, um einen kräftigen Wiedereinstieg zu flankieren“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. Aus diesem Grund hat er im Rathaus eine Task Force eingesetzt, die mit Hochdruck an Plänen für die Wiederbelebung der Innenstadt nach dem Lockdown arbeitet. Auf Einladung Mergels diskutierte jetzt die Task Force ihre Pläne mit Vertretern der Stadtinitiative Heilbronn. Die Ergebnisse sollen nun in ein umfassendes Konzept einfließen, das am 18. März in den Gemeinderat eingebracht wird.
Anfang der Woche haben die Stadtwerke Heilbronn mit den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen am Parkplatz an der Lohtorstraße begonnen. Der Parkplatz ist während der voraussichtlich siebenwöchigen Umbauphase bis Ostern gesperrt. Ergänzend dazu werden im nahe gelegenen Parkhaus am Bollwerkstum neue, kostengünstige Dauerparker-Tarife eingeführt, von welchen insbesondere Anwohner und Innenstadt-Berufspendler profitieren sollen.
Das erste frühlingshafte Wochenende steht uns bevor. Wir nähern uns der 20-Grad-Marke und fragen, wie ungewöhnlich dieser Warmluftvorstoß ist.
Polizeireport 17. Februar 2021
Neckarsulm: Drei Verletzte durch Expöosion bei Lidl - Post von einem Erpresser?
Sekach-Großeicholzheim: Millionenschaden bei Gebäudebrand
Billigheim: Ordentlich getankt
Ingelfingen: Jägerhochsitz angesägt und umgeworfen
Bretzfeld: Wohnungseinbruch
Bretzfeld-Bitzfeld: Einbruch in Wohnhaus
Tauberbischofsheim: Einbruch in ehemaliges Bundeswehrcasino
Wertheim: Frontalzusammenstoß auf Gegenfahrbahn
Bad Mergentheim: Verkehrsunfall, eine Person schwer verletzt
Polizeireport 16. Februar 2021
Weinsberg-Wimmental: Brand an Elektrofahrzeug
Obersulm: Fahrradfahrer mit Verletzungen im Krankenhaus
Neckarsulm: Bauschaum auf Autos gesprüht
Bad Wimpfen: Katalysator aus Auto geklaut
Heilbronn: Auto beschädigt und abgehauen
Eppingen: Mit 1,5 Promille hinterm Steuer
Heilbronn: Unfall vor dem Zebrastreifen
B27/ Lauffen: Bundesstraße wegen Fahrzeugbrand gesperrt
Wertheim-Bestenheid: Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen
Neckargerach / Walldürn: Unter Drogen Auto gefahren
Binau: Fahrzeug schlägt plötzlich Flammen
Haßmersheim / Neckarmühlbach: Überholverbot missachtet und Unfall verursacht
Bis spätestens Sonntag, 21. Februar, erhalten die rund 76 000 Heilbronner Wahlberechtigten derzeit ihre Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Wer bis dahin keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte sich beim Wahlamt des Bürgeramts unter Telefon 07131 56-2071 oder 56-2078 melden.
Polizeireport 14. Februar 2021
Heilbronn: Autokorso gegen Lockdown
Bad Mergentheim: Pkw von der Fahrbahn abgekommen
Zaberfeld: Polizei befreit Schwan
Tauberbischofsheim: Bei Unfall leicht verletzt
Künzelsau: Betrunken Auto gefahren
Billigheim-Sulzbach: Feuerwehreinsatz bei Renovierungsarbeiten
Auch 2021 fällt der Trollinger Marathon aus - wie viele andere Veranstaltungen auch.
Magie der Stimmen, Trollinger Marathon oder Neckarfestival. Bei diesen Großveranstaltungen drängen sich üblicherweise zehntausende Menschen in der Heilbronner Innenstadt und der Region. Fröhliche Szenen, die momentan aber auch mittelfristig unvorstellbar erscheinen. Um Sponsoren und Partnern Planungssicherheit gewährleisten und Ressourcen möglichst effektiv einsetzen zu können, hat die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) in Abstimmung mit der Stadtverwaltung und ihrem Aufsichtsrat Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 frühzeitig abgesagt.
Polizeireport 10. Februar 2021
Heilbronn-Böckingen: Betrüger erbeuten mithilfe des "Enkeltricks" mehr als 100.000 Euro
Tauberbischofsheim: Zimmerbrand im Pflegeheim
Gemmingen: Lkw-Anhänger auf Bahngleise gerollt
Schwaigern: Neubaugebiet von Unbekannten ausbaldowert
Neckarsulm: Reifen an VW Golf aufgestochen
Heilbronn: Glücklicherweise falscher Alarm
Weinsberg: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Neuenstadt am Kocher: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Baum
Heilbronn: Sontheimer Straße nach Wohnungsbrand zeitweise gesperrt
Seite 49 von 55